Besser schlafen dank Passionsblume

Wer schlecht schläft leidet unter Müdigkeit. Gegen die Müdigkeit selbst hilft Passionsblume nicht, wohl aber dabei, besser zu schlafen.

Für die medizinische Wirksamkeit der Passionsblume gegen Müdigkeit beim Menschen liegen langjährige klinische Erfahrung vor. Seit kurzer Zeit gibt es zudem eine Studie mit spannenden Erkenntnissen:

Die Passionsblume sorgt für mehr Schlaf

Eine aktuelle Studie, die 2020 im Fachmagazin International Clinical Psychopharmacology erschienen ist, untersuchte die Wirkung von Passionsblumenextrakt auf den Schlaf. An der hochwertigen Studie nahmen 110 Personen teil, die unter Schlafstörungen und deshalb auch unter Müdigkeit litten. Sie erhielten zwei Wochen lang entweder Extrakte der Passionsblume oder ein Scheinmedikament (Placebo).

In der Nacht wurden die Patienten einer Polysomnografie unterzogen, das bedeutet, es wurden während des Schlafes verschiedene biologische Parameter gemessen, darunter Muskelaktivität, Augenbewegungen und Hirnströme. So lassen sich die verschiedenen Schlafphasen gut bewerten. Darüber hinaus führten die Teilnehmer Schlaftagebücher.

Im Ergebnis zeigte sich, dass der Schlaf unter der Einnahme von Passionsblume gegenüber dem Placebo deutlich länger war. Die Studie konnte also die positive Wirkung bestätigen.

Auch Passionsblumen-Tee kann gegen Müdigkeit helfen.

Bereits 2011 erschien eine australische Studie in der Zeitschrift Phytotherapy Research. Sie befasste sich mit der Wirkung von Tee aus Passionsblumenkraut bei Schlaflosigkeit. An der hochwertigen Studie nahmen 41 Probanden teil, die sieben Tage lang Passionsblumen- oder Placebo-Tee tranken und ein Schlaftagebuch führten. Auch diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass Passionsblume den Schlaf signifikant verbessert.

Bereits 2011 erschien eine australische Studie in der Zeitschrift Phytotherapy Research. Sie befasste sich mit der Wirkung von Tee aus Passionsblumenkraut bei Schlaflosigkeit. An der hochwertigen Studie nahmen 41 Probanden teil, die sieben Tage lang Passionsblumen- oder Placebo-Tee tranken und ein Schlaftagebuch führten. Auch diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass Passionsblume den Schlaf signifikant verbessert.

Weitere Studien sind erforderlich, um die klinische Wirksamkeit von Passionsblume bei Schlaflosigkeit und Müdigkeit noch besser zu untersuchen.

Quellen:

https://cdn.aerzteblatt.de/pdf/80/43/a72.pdf
https://link.springer.com/article/10.1007%2FBF03368152
Effects of Passiflora incarnata Linnaeus on polysomnographic sleep parameters in subjects with insomnia disorder: a double-blind randomized placebo-controlled study , https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31714321/#affiliation-1

A double-blind, placebo-controlled investigation of the effects of Passiflora incarnata (passionflower) herbal tea on subjective sleep quality , https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21294203/
Effect of a medicinal plant ( Passiflora incarnata L) on sleep, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29410738/